Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Im Podcast "Bratwurst mit Chili" vom Verlag Nürnberger Presse diskutieren Chefredakteur Michael Husarek (58) und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp (28) über Aufregerthemen. Immer wieder sind Gäste mit dabei und ergänzen die Diskussion. Kann Markus Söder Kanzler? Sollte man gendern? Braucht es den Frankenschnellweg oder ein neues Stadion für den Club? Von Politik-Diskussionen bis hin zu aktuellen Debatten mit Fokus auf der Metropolregion Nürnberg – die Themenauswahl kennt kaum Grenzen.

Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Neueste Episoden

Drachenlord und Schanzenfest

Drachenlord und Schanzenfest

49m 32s

Der Drachenlord lebt seit Anfang 2022 nicht mehr in Altschauerberg. Trotzdem trafen sich Anfang August etwa 4000 Menschen – vor allem Männer – in Emskirchen zum „Schanzenfest“. Was ist die Geschichte von Rainer W., der als Drachenlord bekannt wurde? Wer sind die Hater und was unterscheidet „Kuchekinder“ oder „Level Nuller“?
In der 58. folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht Audioredakteur Lukas G. Schlapp mit der VNP-Volontärin Antonia Haberberger und Videoredakteur Robin Walter.

Frankenschnellweg – Lieber zurück auf Los?

Frankenschnellweg – Lieber zurück auf Los?

43m 30s

Der Ausbau des Nürnberger Frankenschnellwegs wird konkreter. Bereits im April hat der Stadtrat den Baubeginn des Abschnitts „West“ zugestimmt. Ist der Ausbau des Frankenschnellwegs nun also insgesamt beschlossene Sache?
„Nein!“, meint die Initiative zum Bürgerbegehren „Lieber zurück auf Los“. 12.000 Unterschriften muss die Initiative sammeln, damit der erste Schritt zu einem Bürgerentscheid in Nürnberg gemacht ist.
In der 57. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht Audioredakteur Lukas G. Schlapp mit der Stadtplanerin Brigitte Sesselmann.

Tiergarten-Direktor Dag Encke zur Tötung der Paviane

Tiergarten-Direktor Dag Encke zur Tötung der Paviane

58m 8s

Am Dienstag, 29. Juli, tötete der Nürnberger Tiergarten zwölf Paviane. Nicht weil die Tiere krank waren, sondern aus Platzmangel. Über dieses Thema sprach Tiergarten-Direktor Dag Encke im Livestream der 56. Folge von „Bratwurst mit Chili“.
Bereits im Februar 2024 hatte der Tiergarten erstmals mitgeteilt, dass das Pavian-Gehege überbelegt sei und man einzelne Affen töten wolle. Die mögliche Tötung wurde deutschlandweit diskutiert. Immer wieder kam es zu Protestaktionen.
Am Tag der Pavian-Tötung blieb der Tiergarten geschlossen. Besucher und Schulklassen standen kurz vor den Sommerferien vor verschlossenen Türen. Der Tiergarten – aber auch Dag Encke persönlich – musste von Polizistinnen und Polizisten...

Die Paviane sind tot

Die Paviane sind tot

40m 40s

Zwölf Paviane wurden im Nürnberger Tiergarten getötet. Wie begründet der Tiergarten die finale Entscheidung? Und warum war die Kommunikation am Tag der Affen-Tötung so intransparent? In der 55. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren darüber NN-Chefredakteur Michael Husarek und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp.