Alle Episoden

Achim Mletzko (Grüne) über Frankenschnellweg und Stadion

Achim Mletzko (Grüne) über Frankenschnellweg und Stadion

52m 26s

Die Grünen haben eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl gewählt. Wenn im die Nürnbergerinnen und Nürnberger im März 2026 die Wahl haben, möchten auch Britta Walthelm und ihre Grünen-Stadtratskandidaten ein Wörtchen mitreden. Aber wie kann das klappen? In der 41. Folge von „Bratwurst mit Chili“ ist Achim Mletzko zu Gast. Der aktuelle Fraktionsvorsitzende der Grünen im Nürnberger Stadtrat spricht über die Mega-Projekte Frankenschnellweg und Stadion. Braucht es mindest in einem Projekt einen Bürgerentscheid?
Außerdem geht es um Formel 1, die Grünen in der Opposition und wie die Nürnberger SPD wieder zu sich selbst finden kann.

So oft steht „Nürnberg“ im Koalitionsvertrag

So oft steht „Nürnberg“ im Koalitionsvertrag

52m 9s

Einmal steht „Nürnberg“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Aber warum eigentlich? Wird Julia Lehner jetzt Staatsministerin? Kommt bald die Magnetschwebebahn oder ein NSU-Dokumentationszentrum nach Nürnberg - oder beides? In der 40. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen darüber NN-Chefredakteur, Michael Husarek, Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, und der Berlinkorrespondent von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung, Harald Baumer.
Außerdem klären die drei, ob die SPD die Union über den Tisch gezogen hat und warum man dieses Wochenende in Neumarkt sein sollte.

Die Causa Günther Felßner

Die Causa Günther Felßner

39m 1s

Eigentlich war es für CSU-Parteichef Markus Söder schon ausgemachte Sache: Der Präsident des bayerischen Bauernverbands, Günther Felßner, sollte Landwirtschaftsminister werden. Angekündigt hatte er das bereits im November 2024 - Monate vor der Bundestagswahl. Im April 2024 sieht alles ganz anders aus: Günther Felßner hat seinen Verzicht auf das Amt angekündigt.
Wie es dazu kam, diskutierten NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp in der 39. Folge von „Bratwurst mit Chili“. Haben die Aktivistinnen und Aktivisten von „Animal Rebellion“ mit ihrer Demo vor und auf dem Hof der Familie Felßner den Bogen komplett überspannt? Was haben die Mängel im Stall...

Lukas G. Schlapp über eine Woche Pause

Lukas G. Schlapp über eine Woche Pause

1m 49s

„Michael, wie war dein Wochenende?“ In dieser Woche gibt es keine Antwort darauf und auch keine neue Folge von „Bratwurst mit Chili“. Nächste Woche gibt es aber ziemlich sicher ein spannendes Diskussionsthema. Lukas G. Schlapp erzählt in dieser kurzen Hinweis-Folge jedoch zumindest von seinen Wochenendplänen.

Julia Lehner (CSU) über Koalitionsverhandlungen

Julia Lehner (CSU) über Koalitionsverhandlungen

44m 53s

Seit 23 Jahren steht Julia Lehner an der Spitze der Nürnberger Kulturpolitik. Nun hat die Kulturbürgermeisterin ihren Rückzug aus der städtischen Politik angekündigt. Ruft etwa Berlin? Im Livestream von „Bratwurst mit Chili“ sprach Julia Lehner über ihren Rückzug aus dem Nürnberger Rathaus, wie sie ihre Karriere bisher geplant hatte und über die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD.
In der 38. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakteur Lukas G. Schlapp mit Lehner aber auch über eine gekürzte Podcastfolge des Bildungszentrums, die im Nürnberger Stadtrat für Aufruhr sorgte.

Andreas Krieglstein (CSU) über das Stadion

Andreas Krieglstein (CSU) über das Stadion

49m 1s

Es ist kein wirkliches Geheimnis im Nürnberger Rathaus: Andreas Krieglstein, Fraktionsvorsitzender der CSU im Nürnberger Stadtrat, möchte Bürgermeister werden. Nun scheinen sich die Dinge zu seinen Gunsten zu drehen. Denn am Mittwoch, 12. März, gab Kulturbürgermeisterin Julia Lehner bekannt, dass sie nicht nochmal für den Nürnberger Stadtrat kandidieren wird. Wenn die Wahlen im März 2026 so ausgehen, wie es aktuell aussieht, könnte Krieglstein der CSU-Mann sein, der Lehner im Bürgermeisteramt beerbt.
In der 37. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakteur Lukas G. Schlapp mit Krieglstein aber auch über das Nürnberger Stadion. Wann wird es für...

Im Gespräch mit Elisabeth Ries (SPD)

Im Gespräch mit Elisabeth Ries (SPD)

44m 12s

Wer soll Oberbürgermeister Marcus König (CSU) in Nürnberg herausfordern? Diese Fragen müssen sich in diesen Wochen nicht die Parteigremien innerhalb der Nürnberger SPD stellen, sondern alle Parteimitglieder im Stadtgebiet. Denn bis Mitte März haben sie die Wahl: die Sozialreferentin Elisabeth Ries oder der Parteivorsitzende Nasser Ahmed?
In der 36. Folge von „Bratwurst mit Chili“ ist Elisabeth Ries zu Gast und diskutiert mit Audioredakteur Lukas G. Schlapp einige Themen. Warum haben sich die Jusos für Nasser Ahmed und nicht für sie entschieden? Welche Punkte wird sie als mögliche erste Oberbürgermeisterin vorantreiben? Und: Lief im Nominierungsprozess der SPD alles fair ab?

Was bedeutet die Bundestagswahl für Nürnberg und die Region?

Was bedeutet die Bundestagswahl für Nürnberg und die Region?

50m 38s

Was bedeutet die Bundestagswahl 2025 für Franken und die Oberpfalz? Darüber diskutieren in der 35. Folge von „Bratwurst mit Chili“ NN-Chefredakteur Michael Husaren und Audioredakteur Lukas G. Schlapp gemeinsam mit dem Berlin-Korrespondenten Harald Baumer. Er hat den Wahlabend in Berlin erlebt und kennt die Abgeordneten aus der Metropolregion Nürnberg.
Die drei sprechen über die Causa "Sebastian Brehm", der dem Bundestag trotz Direktmandat nicht angehört, sie sprechen über das besondere Ergebnis der Linken und diskutieren, welches Spitzenpersonal die Region bald als Minister in Berlin vertritt.

3 Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

3 Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

46m 1s

Die Weltpolitik ist aktuell in Aufruhr. US-Präsident Donald Trump macht die Frage um die Zukunft der Ukraine zur reinen amerikanisch-russischen Verhandlungssache. Sein Vice President JD Vance spricht auf der Münchner Sicherheitskonferenz quasi eine Scheidung der USA zu Europa aus. In der 34. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp gemeinsam mit NN-Redakteurin Ella Schindler über die aktuelle Lage rund um die Ukraine. Im Februar jährt sich der russische Angriffskrieg zum dritten Mal.
Ella Schindler war mit 16 Jahren selbst aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Sie ist auch Vorsitzende der "Neuen deutschen Medienmacher*innen"...

Christian Vogel über das Stadion

Christian Vogel über das Stadion

47m 12s

100 Millionen fehlen: Das war die Schlagzeile zum Nürnberger Stadionneubau. Die Kalkulationen des 1. FC Nürnberg für das Megaprojekt waren, so sagt es jetzt die Stadt, viel zu positiv. Wird es das neue Stadion jetzt noch geben? In der 33. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur, Michael Husarek, und Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, darüber mit Christian Vogel, dem dritten Bürgermeister der Stadt Nürnberg.
Christian Vogel erklärt, was "Stadion Pur" bedeutet, wie viele Plätze das neue Stadion haben soll und wann das Eröffnungsspiel stattfinden soll. Außerdem spricht er über die beiden Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters innerhalb der Nürnberger...