Reichsparteitagsgelände - Kann man die Zeppelintribüne abreißen, Herr Zelnhefer?
Shownotes
Das Reichsparteitagsgelände ist das dunkle Erbe Nürnbergs. Aber mit Blick auf Dokumentationszentrum und Opern-Interim merkt man: Hier tut sich gerade einiges. Doch wie geht man ansonsten mit dem Gelände um, dass für die Propaganda-Veranstaltungen der Nationalsozialisten genutzt wurde?
Darüber diskutieren in der 26. Folge von "Bratwurst mit Chili" die beiden Volontärinnen, Lara Feser und Veronika Kügle, mit dem Historiker, Autoren und ehemaligen Stadtsprecher, Siegfried Zelnhefer. Sie sprechen auch darüber, warum man die Zeppelintribüne nicht abreißen kann. Und da Siegfried Zelnhefer auch Bratwurst-Experte ist, klärt er auf, ob Bratwurst mit Chili überhaupt schmeckt.
Bratwurst mit Chili Folge 26: Reichsparteitagsgelände - Kann man die Zeppelintribüne abreißen, Herr Zelnhefer? Lara Feser, Volontärin beim Verlag Nürnberger Presse Veronika Kügle, Volontärin beim Verlag Nürnberger Presse Siegfried Zelnhefer, ehemaliger Sprecher der Stadt Nürnberg
Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste Woche? Schreibt einfach eine Mail an Lukas: lukas.schlapp@vnp.de
Neuer Kommentar